top of page

Lehrer & Fächer

Klick die Fotos an, um zu erfahren, welche Person sich dahinter versteckt

Der Schulleiter trägt die Verantwortung für die Zustände an der Schule und bestimmt sehr wesentlich, woran sie sich orientiert, z.B.  Lehrkräfte und andere Beschäftigte zu suchen und einzustellen.

Heiler sind nicht wie Ärzte. Sie heilen Knochenbrüche magisch innerhalb weniger Minuten. Wenn nötig lassen sie auch mal Knochen nachwachsen.  Anders als in der Muggel-Medizin gibt es keine zusätzlichen Kräfte für die pflegerischen Aufgaben.

Die Bibliothek der NIoM ist anders. Sie besitzt zwei Eingänge. Der erste gilt als Haupteingang und befindet sich in der NIoM. Der Zweite befindet sich in einem Buchladen etwas außerhalb der Schule. Dieser gelt als Einnahmequelle  und als Standpunkt des Flohnetzwerk für die Schüler. 

Schamanismus dient als Sammelbegriff für ganz unterschiedliche spirituelle, religiöse, oder rituelle Gruppen, die als Vermittler zur Geisterwelt fungieren und denen entsprechende magische Fähigkeiten zugesprochen werden.

Pflege magischer Geschöpfe lehrt das Wesen und Verhalten, Ernährungsgewohnheiten, Besonderheiten, magische Kräfte und Gefährlichkeit von verschiedensten magischen Tierwesen.

Zaubertränke ist die Kunst, die Zubereitungsvorgaben verschiedenster Gebräue zu beherrschen und exakt zu beachten.

Die Schulband ist in der NIoM die Bezeichnung für eine Gruppe von Schülern, die sich üblicherweise unter einem einheitlichen Namen zusammenschließen , um gemeinsam zu musizieren.

Muggelkunde lehrt das Verhalten und Techniken der nicht-magischen Bevölkerung.

Kunst ist ein menschliches Kultur­produkt, das Ergebnis eines kreativen  Prozesses. Das Kunstwerk steht meist am Ende dieses Prozesses, denn der Prozess ist was das Werk ausmacht.

Zauberkunst ist die Kunst, Gegenstände oder Lebewesen mit dem Zauberstab und einem Zauberspruch so zu verzaubern, dass sie sich anders verhalten als sonst.

Die Schülerzeitung ist eine Zeitschrift, die Schüler für Schüler machen. In der Schülerzeitung können Schüler im Sinne ihrer eigenen Meinung bei gewissen Themen frei äußern.

Geschichte der Zauberei lehrt, wie sich die magische Welt entwickelt hat und welche historischen Abläufe und Vorgänge bedeutungsvoll waren.

Alte Runen lehrt die Bedeutungen und Wirkungen der mit Magie verbundenen altgermanischen Schriftzeichen

Arithmantik ist die Kunst, Zahlenmystik zu erlernen und zahlenbasierte Deutungen zu erreichen.

Die Tanzklasse ist für einzelne Schüler, Tanzpaaren oder Gruppen gedacht, die Bewegungen und Tanzfiguren sowie mit dem Tanzen verbundene Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen wollen. Schwerpunkt ist hier in der Regel das Ballett aber Moderne Formen wir Hi-Hop werden auch getanzt.

Astronomie ist die Kunst, Gestirne mittels Teleskopen zu beobachten und ihre Position in Karten einzutragen.

Verteidigung gegen die dunklen Künste ist die Kunst, sich durch geeignete Zauber und Flüche gegen bösartige magische Bedrohungen und Angriffe zu wehren.

Quidditch ist die bekannteste Sportart in der Zaubererwelt. Man spielt diesen Sport auf Besen fliegend hoch oben in der Luft. 

Theater ist die Bezeichnung für eine szenische Darstellung eines inneren und äußeren Geschehens als künstlerische Kommunikation zwischen Akteuren (Darstellern) und dem Publikum.

Verwandlung ist die Kunst, Gegenstände oder Lebewesen mit dem Zauberstab und einem Zauberspruch so zu verzaubern, dass sie ihre Gestalt oder ihren Wesenszustand verändern.

Sport ist eine der körperlichen Aktivitäten, die man zum Vergnügen, zur Kräftigung des Körpers oder als Wettbewerb betreibt.

Kräuterkunde ist die Kunst, magische Pflanzen zu erkennen, zu hegen und im täglichen Zauberleben zu verwenden.

In Voodoo verbinden sich Wünsche und Beschwörungen der schwarzen Magie, wie auch Wünsche der weißen Magie. Bei der weißen Magie sind das meist heilende Beschwörungen, bei der schwarzen hingegen Bestrafung und Leid.

Wahrsagen lehrt die verschiedenen Techniken der Hellseherei wie etwa Teeblätterlesen, Traumdeutung, Sterndeutung und Kristallkugel-Lesen.

© 2018 by NATURALIS INSTITUTE OF MAGIC

bottom of page